Alle Episoden

Kopf aus, Herz an: auf Weltreise mit dem inneren Kompass – Ria Döres im Interview

Kopf aus, Herz an: auf Weltreise mit dem inneren Kompass – Ria Döres im Interview

59m 12s

„Wir haben eine Heimat gefunden, die wir gar nicht gesucht haben.“ – Ria Döres ist vor ein paar Jahren ihrem Herzen gefolgt und ohne konkreten Plan auf Weltreise gegangen. Ihren heutigen Mann hatte sie damals gerade erst kennengelernt und so starteten die beiden gemeinsam in das Abenteuer. Völlig unerwartet haben sie auf der Reise, die auch von Herausforderungen geprägt war, ihre jetzige Heimat in Andalusien gefunden. Wieso es dafür so wichtig ist, die eigenen Werte zu kennen, Klarheit über die eigenen Bedürfnisse zu haben, sich dabei immer wieder neu auf den Moment einzulassen und fühlend zu überprüfen, wie der Ist-Zustand...

Erinnerungen an das Dritte Reich & die Nachkriegsjahre – der 102-jährige Zeitzeuge Erich Mohr im Interview

Erinnerungen an das Dritte Reich & die Nachkriegsjahre – der 102-jährige Zeitzeuge Erich Mohr im Interview

53m 26s

„Die Erinnerung ist hellwach. […] Wir wissen gar nicht, was es bedeutet, in einer Demokratie zu leben.“ – Zeitzeuge Erich Mohr ist 1922 geboren und hat mir offen und emotional erzählt, wie er die Zustände vor Hitlers Machtübernahme, das Dritte Reich, den Krieg und die Jahre danach erlebt hat. Er spricht über seine Scham in Russland, seine Dankbarkeit, als Funker nicht in der ersten Reihe gewesen zu sein, und über die Not nach dem Krieg. Wie wichtig es ihm ist, dass die Menschen verstehen, wie es zu dieser Diktatur kommen konnte, und wie besorgt er aufgrund der aktuellen politischen Lage...

Deep Dive: die Auseinandersetzung mit dir selbst – Patrizia Datz im Interview

Deep Dive: die Auseinandersetzung mit dir selbst – Patrizia Datz im Interview

68m 28s

„Wir dürfen uns von der Erwartungshaltung lösen, dass wir immer nur Glückseligkeit fühlen.“ – Patrizia Datz von Urkraftmütter hat sich mit mir über alte Wunden und Prägungen, die Verantwortung für die eigenen Emotionen, persönliches Wachstum und ihr Lieblingsthema Wut ausgetauscht. Und warum Grenzen zu einem gesunden Miteinander dazu gehören. Zudem geben wir Einblick in ihr Retreat COREWOUND, bei dem die Begegnung in der Tiefe mit sich selbst und die Kraft der weiblichen Verbundenheit Bestandteile für nachhaltige Transformation und inneren Frieden sind.

Vom Leben in Tansania und Yoga in Indien – Jenny Wierzbicki im Interview

Vom Leben in Tansania und Yoga in Indien – Jenny Wierzbicki im Interview

51m 34s

„Gefühle sind für mich die Verbundenheit mit mir selbst“ – Jenny Wierzbicki von @pfaelzer_seelenzauber hat mit mir über ihre Herz-Heimat Tansania, das Leben und ihr Wirken in der tansanischen Stadt Arusha, über ihre Yoga-Ausbildung im indischen Rishikesh und eigene Grenzen und Begrenzungen gesprochen und warum es so wichtig ist, bei sich selbst hinzuschauen, um anderen mit Offenheit, Respekt und Liebe begegnen zu können.

Los geht´s mit lautgefühlt

Los geht´s mit lautgefühlt

6m 12s

Damit wir uns von Mensch zu Mensch begegnen können, ist es wichtig, dass wir uns miteinander auseinandersetzen. Und zwar mit allem, was zum Menschsein dazugehört: Emotionen, Erfahrungen, Verletzungen, Ängste und Schwächen. Und genauso Wünsche, Leidenschaften und Visionen. Lasst uns ehrlich, neugierig und respektvoll in den Austausch gehen, um mehr über die Sichtweise und das Innenleben anderer zu erfahren. Für mehr Verständnis, mehr Empathie und mehr Toleranz.