Wenn Eltern älter werden – Peggy Elfmann im Gespräch

Shownotes

Was passiert, wenn unsere Eltern älter werden und sich die Rollen langsam verändern? Wie gehen wir mit Demenz, Pflege und den Herausforderungen des Älterwerdens um? In dieser Folge spreche ich mit Peggy Elfmann, die sich als Journalistin, Autorin, Bloggerin und Podcasterin mit diesen Themen auseinandersetzt, unter anderem über ihr neues Buch „Meine Eltern werden alt. 50 Ideen für ein gutes Miteinander“. Peggy teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit der Demenz ihrer Mutter und erzählt, wie sie gelernt hat, mit dieser Situation umzugehen. Wir tauschen uns darüber aus, wie man ein gutes Miteinander gestaltet, warum es so wichtig ist, offen über Alter und Krankheit zu reden, und wie wir uns selbst in solchen Zeiten nicht vergessen. Eine Folge über Abschied, Verantwortung und die Bedeutung der respektvollen Begegnung auf Augenhöhe.

Du findest Peggy Elfmann auf Instagram unter peggyelf und auch über ihre Website: https://peggyelfmann.com/

Ihr Blog trägt den Namen „Alzheimer und wir“. Ihr neues Buch ist beim Verlag hanserblau erschienen und trägt den Titel „Meine Eltern werden alt. 50 Ideen für ein gutes Miteinander".

Mehr zu lautgefühlt, mir und meiner Arbeit rund um die Themen Emotionen, Mindset & Breathwork erfährst du auf Instagram @swea.lautgefuehlt oder auf meiner Website: www.lautgfuehlt.de

Und solltest du ein spannendes Thema für diesen Podcast haben, melde dich sehr gerne bei mir: hallo@lautgefuehlt.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.